Gewinnen Sie mit zukunftsweisenden WebApps neue Kunden!
01 Eine neue Art der digitalen Darstellung im Web
Aktuell befinden wir uns in schwierigen Zeiten. Der Messebetrieb steht quasi still und viele Veranstaltungen werden auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen diesen neuen Herausforderungen stellen und Sie sowie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder andere großartige Ideen in einem ganz neuen interaktiven Gewand online der richtigen Zielgruppe präsentieren.
Eine WebApp ist die Homepage 2.0, mit deutlich mehr Möglichkeiten zur Interaktion und einem beeindruckenden visuellen Erlebnis.
- Gewinnung von Neukunden
- direkter Kontakt zu Neu,- oder Bestandskunden
- Überzeugende und innovative Darstellung im Web
- funktioniert auf allen Endgeräten ohne Installation (URL)
Überzeugen Sie sich selbst!
Referenz
Technologiekalender Baden-Württemberg
Die WebApp visualisiert den technologischen Wandel und stellt die Entwicklung von Schlüsseltechnologien der Mobilität dar.
Unsere Aufgabe: Interaktionskonzept, Visualisierung, 3D-Modellierung in Zusammenarbeit mit dem DLR, techn. Umsetzung
02 Vorteile einer WebApp
Mit unseren zukunftsweisenden WebApps bieten wir Ihnen innovative Möglichkeiten, Ihren Umsatz nachweislich zu steigern.
Wecken Sie mit Hilfe von Animationen, Interaktionen und modernsten Web-Technologien das Interesse Ihrer Kunden und schaffen Sie ein wahres Erlebnis. Dafür ist keine Installation notwendig. Die Eingabe der URL reicht aus. Treten Sie mit unseren WebApps wieder in den direkten Dialog mit Ihren Kunden.
- WebApp als neue Onlinepräsenz
- generiert hohen Erlebniswert
- Unternehmen und Produkte überzeugend darstellen
- leicht verständliche Visualisierungen von komplexen Informationen
- keine Installation notwendig (WebApp startet über eine URL)
- unabhängig von Plattform (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, Touchscreen)
- steigert den Umsatz
03 Größtmöglicher Nutzen
Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, um einen größtmöglichen Mehrwert zu generieren. Unsere WebApps funktionieren online (Eingabe einer URL), können aber auch offline installiert werden, sind unabhängig von der Plattform (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) und können ebenso auf Touchscreens (Messen oder Showrooms) zum Einsatz kommen. Eine Software - vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Weitere Beispiele einiger WebApps
Referenz
Digitale Clusterpräsenz Baden-Württemberg
Die Cluster Elektromobilität Süd-West und Brennstoffzelle BW treiben die Entwicklung und Industrialisierung zukünftiger Antriebstechnologien voran. Dabei stellt die Web-App aktuelle Projekte zu Produktions-, Fahrzeug- und Automatisierungsthemen vor.
Unsere Aufgabe: Interaktionskonzept, Visualisierung, 3D-Modellierung einer Systemwelt, techn. Umsetzung
Referenz
Frühstückskonfigurator
Mit Hilfe unserer WebApp lassen sich per Drag&Drop der Kalorien,- Fett-, Salz,- und Zuckergehalt eines Frühstücks ermitteln. Hierbei sind eine Vielzahl von Kombinationen möglich und durch Eingabe von persönlichen Daten, lässt sich das persönliche Tagesbudget ermitteln.
Auszug verschiedener Referenzen
Alles aus einer Hand!
Konzeption
Gemeinsam besprechen wir Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten.
Support
Anschließend stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und besprechen Erweiterungen.