touchwert® zu Besuch auf der DMEXCO in Köln


Wir haben die diesjährige DMEXCO in Köln besucht und würden Ihnen daher gerne von unseren Eindrücken berichten. Für alle, denen die DMEXCO kein Begriff ist: Die DMEXCO (Digital Marketing Expo & Conference) ist eine Fachmesse für digitales Marketing. Sie selbst versteht sich als Community und zentraler Treffpunkt aller wichtigen Entscheidungsträger aus Digitalem Business, Marketing und Innovation. Die Messe findet seit 2009 jedes Jahr in Köln statt und trat dieses Jahr unter dem Motto “Trust in you” auf. Unter dem Motto ist laut Chief Advisor Dr. Dominik Matyka zu verstehen, dass die digitale Marketing Branche das Vertrauen der Gesellschaft, dass die Digitalisierung den Menschen Vorteile bringt, benötigt. Dazu war das Motto “Trust in You” auf der Messe stets präsent, indem es entweder auf Bannern zu sehen war oder in der Conference zu Sprache kam.

Wie jedes Jahr fand die diesjährige DMEXCO im September statt. Vom 11. bis 12. September traten 40.000 Besucher und 1.000 Aussteller auf der DMEXCO in Kontakt. Namhafte Unternehmen wie SAP, Google, IBM, Xing, Adobe, Microsoft und Amazon waren vertreten. Aber auch soziale Netzwerke wie Facebook, Snapchat und TikTok waren dieses Jahr dabei.

DMEXCO Conference

Neben der eigentlichen Messe-Ausstellung, fand auch dieses Jahr die DMEXCO Conference statt. Bei dieser traten 600 Redner in insgesamt 120 Seminaren auf. Behandelte Themen waren Business, Marketing, Technology und Media. Dabei gab es mehrere Conference Formate wie die Congress-, Debate- und Experience Stage. Während bei der Congress Stage (siehe Foto) Innovationen, Visionen und zukünftige Trends besprochen wurden, diente die Debate Stage zur Führung von Debatten bezüglich der Herausforderungen der digitalen Wirtschaft. Die Experience Stage, die sich im Congress-Centrum Nord befand und Platz für 700 Personen bat, beschäftigte sich vor allem mit Innovationen und zukünftigen Meilensteinen der Branche. Unter anderem gab es aber auch das TV Studio, das exklusive Interviews bat oder die “How-To” Stage, die Tipps aus der Praxis vermittelte.

Foto: Congress Stage, Halle 9

Highlights

Zu den Highlights der DMEXCO Conference zählen unter anderem der Future Park und die World of Agencies:

Foto: Future Park, Halle 9

Der Future Park (siehe Foto) bot bis zu 200 Start-ups die Möglichkeit ihre Produkte den Fachbesuchern zu präsentieren.

Foto: World of Agencies, Halle 6

Die World of Agencies war in Halle 6 vorzufinden und präsentierte Agentur Lösungen bezüglich strategischer Themen und Case Studies.

Besonderheiten

Eine der Besonderheiten der Messe war vor allem die DMEXCO App. Denn nur über die App konnte das Eintrittsticket geladen und die Messe somit überhaupt besucht werden. Andere Funktionen der App waren zum Beispiel die Kontaktfunktion. Mittels Scannen von QR Codes konnten Kontaktdaten ausgetauscht werden. Des Weiteren konnte ein individueller Terminplan mit Seminaren und Stages angelegt werden. Eine weitere Besonderheit ist der DMEXCO Podcast, der bereits 34 Episoden hat und auf der Webseite der DMEXCO kostenlos verfügbar ist.

Fazit

Unserer Meinung nach war auch die 11. DMEXCO gelungen und hatte viel zu bieten. Etablierte Unternehmen wie auch Start-ups waren massig vertreten und stellten ihre Produkte und Innovationen vor.

Auf der Conference gab es nicht nur Vorträge und praktische Tipps, sondern auch genügend Möglichkeiten, sich selbst, entweder durch Diskussionen oder in praktischen Seminaren, einzubinden. Kein Wunder, dass es auch dieses Jahr wieder 40.000 Besucher waren, die sich erneut von der DMEXCO überzeugen lassen wollten. Wir freuen uns, auch nächstes Jahr wieder die DMEXCO vom 23. bis 24. September besuchen zu dürfen.